YOGA & MEDITATION  2023

Neuer Kursbeginn SA 07.10.2023

Zeit: 08.00 - 09.30h   12 Treffen  

EUR 140,00


Ort: Naturheilpraxis Jöst-Gerdom in Mühlhausen
Der Kurs verlängert sich automatisch um weitere 12 Treffen, wenn gewünscht.


Die Gruppe ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.
Schungit- Energiematten sowie Yogamatten, Meditationskissen und Decken liegen für Euch bereit.

Bringt einfach ein weißes Handtuch, viel Freude und Motivation mit.
Ich freu mich mit Euch gemeinsam nach meiner Yogapause wieder beginnen zu können.


Was gibt es schöneres als den Morgen 

                                      mit YOGA & MEDITATION zu beginnen

YOGA & MEDITATION

 
Wer sehnt sich nicht nach Ruhe und Ausgeglichenheit? Yoga und Meditation sind die perfekte Antwort darauf.
 
Im Grunde verfolgen Yoga und Meditation dasselbe Ziel, nämlich die Selbstverwirklichung. Während man Meditation jedoch eher als praktische Übung sieht, die auch Teil des Yoga ist, steht hinter dem Wort Yoga ein riesiges Philosophie-System mit den verschiedensten Richtungen.

In meinem Kurs Yoga und Meditation möchte ich beides miteinander verbinden und die Schwerpunkte auf beide Techniken gleich stark lenken.
Sowohl Meditationsanfänger als auch geübte Meditierende können teilnehmen.
Die Yogapraxis baue ich so auf, dass in der ersten Hälfte der Yogastunde Hatha-Yoga, Meridian-Yoga, Übungen aus dem Yin Yoga sowie die Fünf Tibeter praktiziert werden, im Anschluss erfolgt die Tiefenentspannung und abschließend die Meditation.

Hatha Yoga – Das Yoga des Körpers


Beim Hatha Yoga geht es darum, den Körper gesund und stark zu halten und so zu innerem Frieden zu finden. Teil des Hatha Yoga sind:
Körperstellungen (Asanas)
Pranayama (Atemübungen)
Reinigungsübungen (Shatkriyas)
Ernährung
generell gesunde Lebensweise

Hatha Yoga ist jedoch nicht das, was Yoga ausmacht. Tatsächlich ist Hatha Yoga die modernste Form des Yogas, die erst im 14. Jahrhundert durch die Hathayogapradipika wirklich an Bekanntheit gewann. 

Meditation im traditionellen Yoga

Während Meditation kein fester Bestandteil vom Hatha Yoga ist, spielt sie in den traditionellen Yogawegen eine zentrale Rolle. Vor allem im Raja Yoga, dem Yoga des Geistes, dreht sich alles um Meditation. Aber auch im Jnana Yoga, dem Yoga des Wissens, ist die Meditation essenziell.
Ich lege in meinen Kursen einen sehr großen Schwerpunkt auf die Meditation.
Wir werden verschiedenste Meditationsübungen praktizieren, weniger geführte Meditationen sondern vielmehr lege ich den Schwerpunkt auf die ersten zwei Stufen des 10 - Stufigen Meditationsweges - auf die Aufmerksamkeit und die Achtsamkeit und somit auf die Beruhigung des Geistes, verbunden mit den Atemtechniken oder einem Mantra.

Wer wieder Lust und Freude verspürt bei dem Yoga & Meditationskurs dabei sein zu wollen, der meldet sich mich einfach über meine Internetseite an.

Was gibt es schöneres als den Morgen 

                                                mit YOGA & MEDITATION zu beginnen?